Sich darauf einlassen. Einfach so.

„Ich schlaf’ gern im 12-Bett-Zimmer. Und ich esse mit fremden Menschen zu Abend. Lass’ uns ein Bier trinken und quatschen. Und wenn wir uns danach nie wieder sehen? Ist das auch okay. Irgendwie sind wir doch alle immer auf dem Weg. Auf dem Weg irgendwohin oder vor irgendwas weg. Also: es ist okay, wenn Du morgen weiter ziehst. Weiter ziehen musst.
Man trifft: so viele gebrochene Herzen auf diesem Weg. Als wäre das die Eintrittskarte für 3 Monate Backpacking. Herzschmerz. Und Neuanfang. Als wäre es die Garantie über irgendwas hinwegzukommen.
Aber uns sitzt die Angst im Nacken, dass das noch mal passieren könnte. Und ein zweites Mal? Hält man das nicht aus. Also redet man über Belanglosigkeiten. Man begegnet sich und führt: immer gleiche Gespräche. Am Anfang noch aufregend. Aber wenn man das 20. Mal gesagt hat, dass man aus Deutschland kommt und insgesamt 7 Wochen reist. Thailand, Vietnam und Japan. Irgendwann: wird das langweilig.
Und ich merke, dass wir vielleicht doch gar nicht darüber hinweg kommen wollen. Denn das würde ja heißen einen zweiten Anlauf nehmen zu müssen.“
Der ganze Text in „Wurzeln zu Blüten“ auf Seite 207
Anne
Liebe Luise,
großes Lob, dass trotz der Kooperation bei dir immer die Geschichte, nie das Produkt im Vordergrund steht. Das Produkt braucht den Text. Der Text kommt auch ohne das Produkt aus.
Liebe Grüße Anne
4. Juli 2017
Kleinstadtcarrie
Liebe Anne,
das ist mir bei Kooperationen immer so wichtig 🙂
Und ich bin so happy, dass ich Partner wie BillyBoy an meiner Seite haben, die mir da jede Freiheit in meiner Kreativität lassen 🙂
Vielen Dank!
Deine Luise
4. Juli 2017
Jacqueline.
Super Text, schöne Bilder, schöne Botschaft! ♥
Solltest du jemals ein Buch schreiben, würde ich es sofort kaufen! 😉
Liebst,
Jacqueline
http://www.somekindofglitter.com
3. Juli 2017
Kleinstadtcarrie
Liebe Jacqueline,
vielen Dank für Deine lieben und motivierenden Worte!
🙂
4. Juli 2017
Luu
Ach Luise, gerade dieser Text (obwohl für eine Kooperation geschrieben) begeistert mich unheimlich.
Ich erkenne mein größtes Problem darin, die Angst, Geliebtes loszulassen und daher die Unfähigkeit, Gefühle zuzulassen. Wie oft bin ich deswegen schon verzweifelt, wollte krampfhaft unverbindlich sein und hab mich doch nur mehr festgeklammert.
Dein Text heute hat mir wieder Mut gegeben, loszulassen, nicht so viel nachzudenken und vor allem – zu lieben!
Danke dafür <3
3. Juli 2017
Kleinstadtcarrie
Luu <3 <3 Was für ein schöner Kommentar 🙂
4. Juli 2017